Debatte

Die Kunst der Story | Kapitel 3

Debatte

Tobias Eberwein | Die Geschichte der Geschichte: Journalistisches Erzählen im Wandel der Zeit

Das Ziel, neues Publikum anzusprechen, beförderte in bestimmten Phasen der Geschichte den Informationsjournalismus und in anderen den Erzähljournalismus. Heute wird Letzterer, versetzt ins Digitale, in vielen Medienhäusern mit hohen Erwartungen an seine Wirkungskraft verbunden, die sich empirisch so nicht bestätigen lassen. Ob Informationsjournalismus oder Erzähljournalismus oder Mischformen – stets geht es um die Frage, inwiefern journalistische Kernfunktionen erfüllt werden: Öffentlichkeit herstellen, die Selbstbeobachtung der Gesellschaft unterstützen, die Komplexität der Welt, in der wir leben, verstehbar machen, Teilhabe ermöglichen. Dafür gibt es keinen Königsweg.

Das Darstellungsmuster der Informationsvermittlung der Nachrichtenmedien wurde im Verlauf der Journalismus-Geschichte zwar Mainstream, aber literarisch ambitionierte Erzähljournalisten haben ihre Herangehensweise stets als expliziten Gegenentwurf dazu positioniert. Sie wollen die Defizite der Nachrichtenform ausgleichen und komplexe gesellschaftliche Zusammenhänge nachvollziehbar machen, und sie können zur Selbstreflexion des Systems Journalismus anregen: Welche Art von Wirklichkeit lässt sich abbilden, welche Emotionalität und welche Faktendichte benötigt journalistisch abgebildete Wirklichkeit, welche journalistischen Routinen treffen auf welche Publikumsroutinen? (mp/tse)

Debatte

Die Kunst der Story | Kapitel 4

Debatte

Michael Haller | Spannungsfelder des narrativen im Journalismus: Zwischen Fakten und Fiktion

Journalismus muss für „Nonfiction“ stehen: Die im angloamerikanischen Raum von jeher übliche Unterscheidung zwischen „Fiction“ und „Nonfiction“ bringt den Unterschied auf den Punkt. Es geht nicht um die Frage nach einer tieferen Wahrheit, die ein fiktionaler Roman mitunter besser einzulösen vermag als ein journalistischer Tatsachenbericht. Es geht vielmehr um den Status der Aussagen: Die Leser eines journalistischen Textes erwarten, dass die darin getroffenen Sachaussagen – wer alles, was genau, wann und wo und wie – zutreffend und die Schilderungen authentisch sind. Auch eine Erzählung hat im Journalismus zutreffend und somit im juristischen Sinne wahr zu sein. In der Welt des Rechts sind „wahr“ und „falsch“ Kriterien, die sich auf „Tatsachen“ beziehen. Und mit „Tatsachen“ sind Aussagen gemeint, die unstrittig zutreffen, also „intersubjektiv verifiziert“ sind. Einfacher gesagt: Aussagen, die von mehreren unabhängigen Zeugen bestätigt werden.

Mit seinem Kolportageroman „Der Auftrag – oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter“ (1986) schrieb Friedrich Dürrenmatt eine sprachlich brillante Novelle, die genau vierundzwanzig Sätze auf hundert Seiten Länge umfasst. Im Vorwort sagte Dürrenmatt: „Nicht ich trieb die Sätze, wohin ich wollte, die Sätze trieben mich, wohin sie wollten.“ Treffender und knapper lässt sich der Unterschied zwischen literarischer Dichtung und journalistischer Reportage nicht beschreiben. Im Unterschied zum Literaten muss der Journalist dafür sorgen, dass die Sätze, die er schreibt, ihn nicht entführen und aus dem Dokumentarischen wegleiten. Diese Gefahr der Verführung in Richtung Fiction wird umso grösser, je trivialer das Thema und magerer die Recherchen waren: Langweilige Geschehnisse spannend zu erzählen, ist ein Kunststück; Spannendes hinzuzudichten, ist deutlich einfacher. Dieses Problem hat Egon Erwin Kisch, der wohl berühmteste Reporter des 20. Jahrhunderts, mit einer Moritat veranschaulicht: In seiner autobiografischen Schrift „Debüt beim Mühlenfeuer“(1942) bezichtigte er sich selbst der Lüge. Er habe als junger Prager Nachwuchsreporter in seinem Bericht über einen Großbrand die Unwahrheit deshalb geschrieben, weil er am Ort nicht recherchiert und somit auch nicht genau hingesehen hatte („offenbar ist die direkte Beschreibung der Wirklichkeit weit schwieriger“). Er zog daraus den Schluss: „Ein Chronist, der lügt, ist erledigt“. Im Übrigen: Manches weist darauf hin, dass sich diese Episode so gar nicht ereignet hat, Kisch sich diese Geschichte wohl aus pädagogischen Gründen ausgedacht hat – also eine moritatische Lüge in einer romanhaft verfassten Autobiografie. Kisch würde vermutlich sagen: Ich war hier ja kein Chronist (= Berichterstatter), sondern Literat.

Debatte

Die Kunst der Story | Kapitel 7

Debatte 

Hanspeter Bäni | Versiert, reflektiert, der Wahrheit verpflichtet: Dokumentardramaturgie am praktischen Beispiel

Durch eine Vielzahl neuer Subformen im Bereich Dokumentarfilm versuchen Produzenten, die erodierenden Zuschauerzahlen zu stoppen. Doku-Soap, Reality-TV und Reality Soap ergänzen klassische Dokumentationen und Reportagen. Mit der Lancierung von Fake-Dokus wurde sogar das höchste Gut geopfert, das Dokumentarfilmer zu bieten haben: Glaubwürdigkeit. Dadurch wird der Grundgedanke des Dokumentarfilms ad absurdum geführt. Wahrlich, der Konkurrenzkampf wird in einigen Fällen mit harten Bandagen geführt – bis über die Schmerzgrenze hinaus. Aber auch beim Reenactment (siehe 1.) muss das Publikum unterscheiden lernen, was echt ist und was nicht. Das ist zu diskutieren, wie auch die Frage, an welchem Punkt die Ethik und die Moral des Erzählens von wahren Geschichten überschritten werden.

Debatte

Die Kunst der Story | Kapitel 10

Debatte

Alice Kohli | Sylke Gruhnwald |
Praxisbericht 2: Hämmern, Sägen, Feilen: Wie eine mulitmediale Geschichte entsteht

Webreportagen (und auch Newsgames) binden den Leser aktiv in den Ablauf der Geschichte ein. Sie lassen den Nutzer entscheiden, in welchem Tempo und mit welcher Intensität er sich mit einer Geschichte auseinandersetzen möchte. Damit stellen sie althergebrachte Gewohnheiten des Nachrichtenkonsums infrage und stellen neue Anforderungen an Autoren sowie an Nutzer. Sicher liegt es im Ermessen der Autoren, inwiefern sie eine Geschichte aus der Hand geben und ob ein Thema sich für einen interaktiven oder gar spielerischen Zugang eignet; und sie müssen sich dann mit der Kritik auseinandersetzen, wenn die Meinungen auseinandergehen. Oder wenn sie zu eindimensional wirken.

Debatte

Die Kunst der Story | Kapitel 11

Debatte

Christof Moser | Das Große im Kleinen sehen: Storytelling im Lokalen

Der Fokus auf lokale Berichterstattung zur Publikumsbindung kann zu einem falsch verstandenen Lokaljournalismus führen, der überregiona- le oder globale Zusammenhänge lokaler Ereignisse ausblendet und dem Publikum verunmöglicht, die zunehmende Vernetzung ihrer Lebenswelt zu erkennen und bei ihren politischen, wirtschaftlichen und gesellschaft- lichen Entscheidungen zu berücksichtigen. Das Resultat ist eine Provin- zialisierung der Berichterstattung, die der Wirklichkeit nicht hinreichend Rechnung trägt.

Debatte

Recherche im Netz | Kapitel 15

Debatte

Kurz und bündig: Eine kleine Navigationshilfe für das Recherchieren speziell im Netz

Der Band schließt mit einem 20-Punkte-Check zum Recherchieren speziell im Netz. Wie das jeweils genau und konkret geht, findet sich in den Kapiteln und insbesondere in den praktischen Anleitungen im Band. Und was es noch zu sagen gibt, würde uns ebenfalls interessieren: Diskutieren Sie, kritisieren Sie, geben Sie Anregungen und Impulse hier.

 

Jetzt erhältlich: Die Kunst der Story >>

Jetzt erhältlich: Recherche im Netz >>

„Wir Journalisten haben zwanzig Jahre lang gepennt. Wir haben in den letzten zwanzig Jahres mehr geschlafen als die Verleger“, bekannte Spiegel-Autor Cordt Schnibben bei der Jahrestagung des „Netzwerks Recherche“ im Juni 2013 in Hamburg. „Aufbruch im Umbruch“ war die Tagung überschrieben, und in diesem Sinne appellierte Schnibben an seine Kolleginnen und Kollegen, ihren eigenen Kopf zu benutzen: Sie sollten Journalismus vom Nutzer sowie vom Gerät her denken, also aus dem Zusammenwirken von Print, Online, Smartphone und Tablet, und kreativ mitgestalten und mitüberlegen, wie Journalisten in veränderten Medienlandschaften ihre Aufgaben erfüllen. Darin liegt ein Auftrag sowohl für die Ausbildung und Weiterbildung als auch für die Diskussion über Journalismus und dessen Stellenwert in der Gesellschaft. An diesem Punkt setzt diese Buchreihe an. Sie bietet zeitlose Konzepte für innovativen Journalismus.


  • Innovation heisst, neue Ideen erfolgreich umzusetzen und damit die Zukunft aktiv zu prägen und formen.
  • Zeitlos bedeutet, dass zwar wichtig ist und bleiben wird, kompetent im Netz recherchieren zu können. Aber ebenso gut müssen Journalisten, die recherchieren und Qualitätsarbeit leisten, die klassischen Werkzeuge beherrschen, also etwa Menschen zu befragen oder an Schauplätze zu gehen.

Die Reihe „Journalismusatelier. Zeitlose Prinzipien für innovativen Journalismus“ richtet sich an:

  • jüngere Menschen und Dozierende in Journalistik-Studiengängen.
  • redaktionelle Führungskräfte sowie an alle Redakteure und Reporter.
  • Profis aus angrenzenden Berufsfeldern (Medienmanagement, Public Relations).
  • Entscheider aus Tätigkeitsfeldern, die von Medien beobachtet werden (Wirtschaft, Politik, Kultur, Sport etc.),
  • ein breites Publikum, das wissen möchte, wie sich professioneller Journalismus in der täglichen Arbeit organisiert, vernetzt und abgrenzt – und die Qualität und Vitalität des demokratischen Diskurses prägt. Kurzum: Sie richtet sich an alle, denen die Rolle der Medien in unserer Gesellschaft nicht gleichgültig ist.

Die Reihe „Journalismus-Ateliers. Zeitlose Prinzipien für innovativen Journalismus“ hat drei Ziele. Sie will:

  1. Die berufliche Aus-und Weiterbildung im Bereich der gedruckten, der elektronischen und der Online-Medien zeitgemäss und innovationsbewusst fördern.
  2. Erfahrungen der Praxis und die Erkenntnisse der Forschung verschiedenartiger Disziplinen problem-und themenzentriert verknüpfen und nutzbar machen.
  3. Zum gesellschaftlichen Diskurs über Journalismus, über Medien und über Öffentlichkeit beitragen.

Das Konzept hat drei Säulen:

  1. Zukunfts-und Innovationsorientierung: Viele der aktuellen Veränderungen im Journalismus sind Chancen, die man professionell und bewusst nutzen und trainieren muss, und zwar immer ergänzt und abgestimmt mit den klassischen journalistischen Fertigkeiten. Wer dies kann, erhöht seine individuellen Chancen massiv, als professioneller Journalist weiterhin gefragt (und beschäftigt) zu sein.
    Der Einsatz von Social Media etwa bringt dem Journalismus neue Chancen für die Interaktion mit seinem Publikum. Oder Recherche-Netzwerke für grenz- und themenübergreifende Recherchen profitieren durch neue technische Möglichkeiten. Dazu gibt es beispielsweise sehr erfolgreiche Beispiele, aber auch Prinzipien, die man kennen muss – und von denen man beispielsweise in einem der Bände dieser Reihe erfahren wird.
  2. Ateliercharakter: Im Fokus ist ein hoher unmittelbarer Praxisnutzen. An konkreten Beispielen wird begreifbar, wie Innovationen für die journalistische Arbeit im Alltag genutzt und wie Traditionen des journalistischen Handwerks gepflegt werden können.
    „Learnings“ am Kapitelende, Checklisten für die Selbstevaluation, weiterführende Links zu Interformationsplattformen, Aus-und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Diskurselemente, die wir aus dem e-Learning kennen (Blogs, Foren), sollen dazu beitragen, das Erlernte zu verinnerlichen.
  3. Denkstube: Es wird in jedem Band jeweils soviel theoretischer Hintergrund gegeben, wie nötig ist, um Zusammenhänge im Kern zu verstehen. Ziel ist, nicht nur zu handeln, sondern auch reflektiert begründen zu können, weshalb die jeweilige Handlung so richtig ist.
    Diesem Theorie-Praxis-Transfer widmen sich bereits zahlreiche Lehrbücher aus der Medien-und Kommunikationswissenschaft. Unsere Reihe unterscheidet sich, indem sie nicht primär von einer wissenschaftlichen Perspektive ausgeht, sondern dem Prinzip der Transdisziplinarität folgt.
    Die Bände orientieren sich an Problemen und Handlungsnotwendigkeiten. Es wird gefragt, was in der „eigenen“ (Medienwissenschaft), aber auch, was in anderen Disziplinen konkret vorliegt, um ein praxisrelevantes Problem fundierter angehen zu können. Dazu kann beispielsweise gehören, sich von Archäologen, Polizisten etc. erklären zu lassen, wie sie recherchieren. Oder von Fotografen, Bildhauern und Malern, wie sie porträtieren. Linguisten kennen die Prinzipien des Storytellings, oder von Psychologen wissen wir, wie man angemessen umgeht mit traumatisierten Menschen, denen Journalisten an vielfältigen Plätzen begegnen können – am Unfallort, bei einer Naturkatastrophe, einem Gerichtsprozess etc.

In jedem Band wird:

  1. die gesellschaftliche relevante Problematik des angesprochenen Phänomens und die Hauptdiskussionslinien aufgezeigt,
  2. das, was die Forschung unseres Fach dazu meint,
  3. erhält Raum, was wir aus anderen Disziplinen schöpfen können.